
stellvertretende Schulleitung (m/w/d)
Sie sind jemand, der gern vorangeht, weil er weiß, wo‘s langgeht? Jemand, der andere Player im Team mit seiner langjährigen Erfahrung nicht nur motivieren, sondern auch mitreißen kann?

161 Menschen starten ihre Pflegeausbildung
161 Menschen starteten jetzt ihre Pflege-Ausbildung bei verschiedenen Trägern in der Region, alle besuchen gemeinsam die St. Elisabeth Akademie für die theoretische Ausbildung. Ein Großteil von ihnen kann – wenn alles nach Plan läuft – nach drei Jahren als examinierte Pflegefachkraft arbeiten.

Fachlicher Austausch zwischen Neuss und Wien
Die St. Elisabeth Akademie bietet die zweijährige berufsbegleitende Fachweiterbildung in der Psychiatrie an. Zum Ausbildungskanon zählt unter anderem eine Studienfahrt nach Wien.

Lerncoaching an der St. Elisabeth Akademie
Lerncoaching ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Ausbildung an der St. Elisabeth Akademie. In Düsseldorf und Neuss werden die Auszubildenden von den Lerncoaches darin unterstützt, individuelle Wege für ihr Lernen zu finden.

Unbürokratische Hilfe - Die Akademie spendet
Die Auszubildenden und das Kollegium der St. Elisabeth-Akademie sind sehr betroffen von den Bildern der Unwetterkatastrophe in unserer unmittelbaren Umgebung. Viele von uns kennen Menschen, die großen Schaden erlitten haben. Die Akademie hat bei der Aktion "Lichtblicke" ein Spendenkonto eröffnet, mit dem Sie unkomplizierte Soforthilfe leisten können.

Die Akademie im Farbfieber
So langsam kehrt wieder (Schul-)Leben in die Akademie ein. Das Neusser Schulgebäude wird nun endlich wiedervon Auszubildenden und Lehrerinnen belebt. Auch Farbe hält Einzug am Hammfelddamm; weiße Wände rufen nach kreativen Ideen.

Auch von Corona nicht zu stoppen: Psychiatrie-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Nach zwei Jahren haben 24 Teilnehmer/innen die Fachweiterbildung für psychiatrische Pflege erfolgreich abgeschlossen.

(Angehenden) Pflegepädagogen (m/w/d)
Sie wollen Ihre Karriere pflegen? Dann unterstützen Sie unser Kollegium an der St. Elisabeth Akademie in Neuss/Düsseldorf bei der erstklassigen Vermittlung von Lerninhalten. Im familiären Team entwickeln Sie unser anspruchsvolles Lernkonzept weiter, damit sich die Auszubildenden bestens betreut fühlen.

Wegen Corona: Examen mit „Simulationspuppen“ statt mit Senioren
Unsere Altenpflegeschüler absolvieren erstmals und ausnahmsweise ihre Abschlussprüfung im neuen Simulationszentrum in Neuss.

Johanniter und Auszubildende üben gemeinsam
Im Simulationszentrum der St. Elisabeth-Akademie haben Auszubildende der Altenpflege mit der Johannitern Unfallhilfe aus Neuss die gemeinsame Zusammenarbeit geübt.

An Puppen für den Ernstfall üben
Die Neuss-Grevenbroicher-Zeitung (NGZ) hat das Simulationszentrum der St. Elisabeth-Akademie besucht und berichtete darüber. Die Akademie betreibt auf 230 Quadratmetern einen zusätzlichen Lernort in der Pflegeausbildung.

Ab heute auf dem Stundenplan: Pflege
Die St. Elisabeth Akademie begrüßt zum Start in das neue Schuljahr 188 Auszubildende. In Düsseldorf und Neuss startet die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann. In Neuss beginnt zudem ein Kurs in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz.

Tschüss Berufsschule - Willkommen Berufsleben
30 Altenpflegerinnen und Altenpfleger, 68 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger und 14 Gesundheits- und Krankepflegeassistentinnen und -assistenten verabschieden sich mit einem erfolgreichen Examen von der Akademie.

43 Jahre Arbeiten für die Gesundheit
„Drei und Vierzig Jahre“ hat Jutta Eggendorf in Krankenhäusern und Pflegeschulen gewirkt. Und natürlich besonders und lange in der Akademie. „Es ist ganz schön schnell vorbei gegangen“ sagt Frau Eggendorf.

Endlich zusammen! Gesamtteam am neuen Standort Neuss
In virusfreien Zeiten treffen sich alle Mitarbeiter/innen in regelmäßigen Abständen, um gemeinsam über den Schulbetrieb zu beraten. Die Corona-Pandemie hat auch diese Veranstaltung gestoppt.

Essen hält Leib und Seele zusammen
In der neuen Schule am Standort Neuss soll es den Auszubildenden und dem Kollegium gut gehen. An vier Tagen in der Woche bieten der „Food Truck“ und die Küche warmes Essen, belegte Brötchen und süßes Gebäck an.

Eine Frau und vier Männer
Heute stellen wir Ihnen die Gesellschafter der St. Elisabeth Akademie vor. Sie vertreten drei große Träger von Gesundheitsdienstleistungen im Großraum Düsseldorf und Neuss.

Wir lassen uns auf die Finger schauen
Im Juni wurde in der St. Elisabeth-Akademie mal wieder ganz genau hingeschaut. Die Auditorin Frau Höhle ist zwei Tage lang von Schreibtisch zu Schreibtisch gewandert und hat alle Kolleg*innen befragt.

Pflegeausbildung in Corona-Zeiten
Viele Ausbildungen finden in dieser Zeit unter „Corona-Bedingungen“ statt. Auch die St. Elisabeth Akademie ist davon nicht ausgenommen.

Ausbildung startet trotz Corona-Krise
Am 1. April beginnen 86 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz.

NEUES DESIGN: DAS AUGE LERNT MIT
Sie werden uns kaum wieder erkennen: Nicht nur, dass Sie sich gerade auf unserer brandneuen Website mit vielen Infos und Angeboten für Auszubildende und Lehrkräfte befinden, die Sie sich unbedingt mal näher ansehen sollten:

LERNEN SIE UNSER KOLLEGIUM KENNEN – UND LIEBEN
Wir sind ständig auf der Suche nach Lehrkräften, die wissen, was sie tun. Und die neben Kompetenz und Erfahrung ihr Herz am rechten Fleck tragen. Also Empathie statt Ellenbogen, Kooperation statt Konkurrenz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: m.huth@elisabeth-akademie.de