Was gibts Neues?

161 AZUBIS STARTEN IHRE PFLEGEAUSBILDUNG

161 Menschen starteten jetzt ihre Pflege-Ausbildung bei verschiedenen Trägern in der Region, alle besuchen gemeinsam die St. Elisabeth Akademie für die theoretische Ausbildung. Ein Großteil von ihnen kann – wenn alles nach Plan läuft – nach drei Jahren als examinierte Pflegefachkraft arbeiten.

FACHLICHER AUSTAUSCH ZWISCHEN NEUSS UND WIEN

Die St. Elisabeth Akademie bietet die zweijährige berufsbegleitende Fachweiterbildung in der Psychiatrie an. Zum Ausbildungskanon zählt unter anderem eine Studienfahrt nach Wien.


TEAM UND KARRIERE
AUSBILDUNGEN
FORT- UND Weiterbildungen

BILDUNG, DIE SINN MACHT, IST FÜR MICH ...

... überraschend und lebendig. Denn Bildung heißt auch hinterfragen, aufwühlen, neu beginnen, klar stellen, experimentieren und entdecken.

Julia Aumann, M.A. Lehrerin für Pflege und Gesundheit

BILDUNG, DIE SINN MACHT, IST FÜR MICH ...

... den Körper des Menschen nicht nur als biologische Einheit zu begreifen. Sondern auch seine Wünsche, Hoffnungen und Ängste wahrzunehmen.

Yvonne Böckem, M.A. Lehrerin für Pflege und Gesundheit, Standortleiterin Düsseldorf

BILDUNG, DIE SINN MACHT, IST FÜR MICH ...

... nicht pauken, sondern Wissen vermitteln. Auch mal einen Film zu schauen oder ein Spiel zu veranstalten, weil die ganze Klasse einfach müde ist.

Birte Kajak, M.Ed. Pflegewissenschaft, Sportwissenschaft

BILDUNG, DIE SINN MACHT, IST FÜR MICH ...

... den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten, so dass unterschiedliche Zugangswege zu einem Thema möglich werden.

Pia Stocker, B.A. Pflegepädagogin

BILDUNG, DIE SINN MACHT, IST FÜR MICH ...

... als Lerncoach die Neugier der Auszubildenden zu wecken und dabei auch mal neue Lernmethoden anzuwenden.

Tina Palmi-Obermayr, Diplom-Berufspädagogin (FH), Lerncoach

BILDUNG, DIE SINN MACHT, IST FÜR MICH ...

… eine Herzensangelegenheit, denn Lernen sollte Spaß machen und aus innerer Motivation erfolgen.

Klaudia Ollik, M.A. Berufspädagogin