HYGIENEBEAUFTRAGTE PFLEGEKRAFT

 

Das Hygienemanagement ist wichtiger Bestandteil in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ökonomische und juristische Erfordernisse stellen hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Daher empfiehlt es sich, Mitarbeitende und sich selbst laufend in Maßnahmen der Infektionsprophylaxe und im Erkennen von Risiken fortzubilden. Der Kurs zeigt, wie man Infektionen verhütet und die Verbreitung von Krankheitserregern vermeidet.

Unsere Fortbildung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen nach den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen der KRINKO*, sondern bietet auch praxisgerechte Strategien an. Für effektive Hygiene, die Sinn macht.

(*Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert-Koch-Institut)

Voraussetzungen
  • Tätigkeit im Gesundheitswesen
  • Berufserfahrung
  • Internetzugang und Emailadresse
Infos zur Fortbildung

Kurs: FB 23 01-N, Hygienebeauftragte Pflegekraft

Leitung:
Iris Düwel, Diplom Sozialpädagogin, MA angewandte Gerontologie
Inke Tilmans, Hygienefachkraft
Helmut Wenzel, Hygienefachkraft

Beginn: 29. August 2023
Dauer: 48 Stunden (inkl. 8 Stunden Selbststudium)
Weitere Termine: 12. September (Selbststudium), 26. September, 17. Oktober, 21. November und 5. Dezember 2023
Wichtig - Terminänderung: Der Fortbildungstag am 14. November wurde auf den 21. November verschoben.
Abschluss: Die Fortbildung endet mit einem Kolloquium und der Überreichung eines Zertifikats
Unterrichtszeiten: Mo. - Fr. von 08.15 bis 15.30 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Akademiestandort: Hellersbergstraße 5, 41460 Neuss

Kosten: 520 Euro

Im Rahmen der Freiwilligen Registrierung werden für diesen Kurs 16 Punkte angerechnet.

Einfach über unser Anmeldeportal anmelden. Bitte das Formular „Kostenübernahme“ beifügen.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:

St. Elisabeth Akademie
Sekretariat Neuss
T 02131 529 10112
F 02131 529 10111
M neuss@elisabeth-akademie.de

­